Einen Prototyp deiner App kostengünstig in Flutter entwickeln
Wenn du ganz am Anfang stehst, lohnt es sich, mit einem Prototyp zu starten und diesen schrittweise auszubauen.
Ideen gibt es wie Sand am Meer. Erst, wenn wir mit unserer Idee in die Umsetzung kommen, kann daraus etwas Großes entstehen.
Bei der App-Entwicklung gibt es verschiedene Stadien deiner App. Beginnend mit der Idee, kann ein Konzept entstehen, mit dem sich ein Prototyp deiner App entwickeln lässt. Der Prototyp ist eine erste Version deiner App, bevor es in die Entwicklung eines MAP/MVP (Most Awesome Product / Minimum Viable Product) geht und deine App marktreif wird.
Aus deiner App-Idee kann ein großes Projekt werden und es kann einige Ressourcen in Anspruch nehmen. Neben dem richtigen App-Entwickler sind auch die Kosten deiner App entscheidend. Um kostengünstig in die Entwicklung deiner App einzutauchen, sollte ein Prototyp der Startpunkt für deine App sein. Dabei handelt es sich nicht um einen Papier-Prototyp, sondern um einen ausprogrammierte erste Version deiner App, die sich bereits wie eine richtige App auf deinem Smartphone installieren und benutzen lässt.
So sollte dein Prototyp sein
Um schnell in die Entwicklung deiner App zu starten, sollte dein Prototyp bereits optimal ausgearbeitet sein.

Zu deinem Prototyp gehören die schriftlichen Anforderungen deiner App. Bevor ein Prototyp programmiert wird, benötigst du ein starkes Konzept. In das Konzept gehören der Grundaufbau und die Struktur, sowie eine ausgearbeitete User Experience (UX) deiner App. Die Darstellung der Grundfunktionen sollte klar ausgearbeitet sein und deine App verfügt über ein erstes User-Interface (UI), basierend auf der ausgearbeiteten UX.
Das sollte dein Prototyp können / haben
- Grundaufbau und Struktur
- Ausgearbeitete UX
- Darstellung der Grundfunktionen der App
- Erstes UI
- Navigation innerhalb der App
Mithilfe des Konzepts lässt sich der Prototyp schnell mit Flutter umsetzen. Die ausgearbeitete UX und UI wird in Code gegossen und mit einer In-App-Navigation verknüpft. Der Prototyp läuft direkt auf deinem Smartphone und du kannst die Usability deiner App selbst erleben.
Die Entwicklung eines Prototyps bietet dir noch weitere Vorteile.
Die Vorteile eines Prototyps
Mit einem Prototyp in die Entwicklung zu starten, lässt dich schnell und einfach den ersten Schritt gehen. Du kannst einen Prototyp mit Flutter kostengünstig entwickeln lassen. Wenn du mit einem App-Dienstleister zusammenarbeitest, bekommst du eine günstige Möglichkeit, die Zusammenarbeit auszutesten und kannst dich von der Qualität der Arbeit selbst überzeugen.
Wir bei apps GEMACHT entwickeln für dich einen Prototyp. So kannst du dich von unserer Leistung und Qualität selbst überzeugen und dich guten Gewissens für eine weitere Zusammenarbeit mit uns entscheiden.

Die erste Version deiner App kannst du auch dazu nutzen, um Investoren von deinem Vorhaben zu überzeugen und um Ressourcen für die weitere Entwicklung der App zu bekommen.
Nutze den Prototyp zur Validierung und Überprüfung der Gültigkeit deiner Idee, indem du bereits erste Tests mit Interessenten und Kunden durchführst. So lässt sich die User Experience und das User-Interface bereits vor der finalen Entwicklung beurteilen und auswerten. Du kannst in diesem Stadium noch schnelle und einfache Anpassungen vornehmen, um deine App von Anfang an für das beste Nutzererlebnis zu erstellen. Die Grundfunktionen deiner App lassen sich bestätigen und du bekommst die erste Rückmeldung, dass du mit deiner App auf dem richtigen Weg bist.
Nach ersten Tests und der Auswertung werden entsprechende Anpassungen vorgenommen und der Prototyp wird erweitert. Nach weiteren Tests und Anpassungen kann es dann, mit neuen Ressourcen, in die Entwicklung der Grundfunktionen gehen. Aus deinem Prototyp wird dann ein MAP, der dann nicht nur gut aussieht, sondern auch schon richtig funktioniert.
Melde dich gerne bei uns, wenn du bereit bist, den ersten Schritt für deine App mit einem Prototyp zu gehen.
PROTOTYP MACHEN
Hinterlasse einen Kommentar