Starte mit der richtigen Vorbereitung in Deine App
Mit einer Idee zu einer eigenen App startet Dein Weg in eine neue und aufregende Welt – die Welt der App-Entwicklung.
Während der App-Entwicklung gehst Du einen Weg mit Höhen und Tiefen. Dabei solltest Du bestens vorbereitet sein. Du benötigst starke Nerven, eine gute Portion Durchhaltevermögen, ausreichend finanzielle Mittel und die richtige Unterstützung. Dann steht dem Erfolg Deiner App nichts im Wege.
Starke Nerven
Die Entwicklung einer App durchläuft verschiedene Phasen, in denen unterschiedliche Probleme auftauchen.
Am Anfang stehst Du alleine mit Deiner Idee. Du benötigst Klarheit und einen Plan, in welche Richtung Dein Vorhaben gehen wird. Ohne klare Rahmenbedingungen kann es Dir schnell passieren, dass Du Dich verzettelst und nicht weißt, was als Nächstes zu tun ist. Starte am besten direkt am Anfang mit Unterstützung in die Entwicklung Deiner App. Finde Helfer, die Dich verstehen. Sonst kann es in der Konzeptionsphase schnell passieren, dass Deine Wünsche nicht nach Deinen Vorstellungen umgesetzt werden.
Deine App wird bei uns individuell programmiert. Für die Entwicklung werden zum Teil fertige Komponenten eingesetzt, die Business Logik Deiner App erfordert dafür meist eine komplette Neuentwicklung. Während der Entwicklung kann es dazu kommen, dass unvorhersehbare Fehler auftauchen und sich die Entwicklung dadurch verzögert. Wir setzen alles daran, Deine App fristgerecht zu liefern. Um den App-Entwicklungs-Prozess besser zu verstehen, stelle Dir die Entwicklung wie einen Kreislauf vor.

Vom Anfang Deiner Idee, über das Konzept, dem Design, bis hin zur Entwicklung und Auslieferung Deiner App, durchläuft sie regelmäßig alle 4 Phasen. Neben der Erschließung neuer Überlegungen und dessen Umsetzung, ist es von großer Bedeutung, das Umgesetzte zu testen, bevor es ausgeliefert wird. Deine Idee lässt sich testen, das Konzept lässt sich testen, während der Entwicklung werden die kleinsten Schritte getestet. Wenn Du Dir den App–Entwicklungs-Prozess verinnerlicht hast, ist nicht schwer nach einem Rückschlag wieder aufzustehen und weiterzumachen.
Durchhaltevermögen
Zeit ist ein entscheidender Faktor bei der App-Entwicklung. Zur optimalen Entwicklung Deiner App erfordert es eine große Menge Deiner Zeit und Dein Durchhaltevermögen.
Als Ideengeber, endet Deine Arbeit nicht nach einer Unterhaltung zur Idee, sie fängt dann erst richtig an. Du startest in die Umsetzung und erstellst Deine App entweder im Alleingang oder mit der nötigen Unterstützung. Es ist enorm wichtig, dass Du Deine App nicht vernachlässigst. Das kann schnell passieren, wenn Du Aufgaben an Dienstleister oder Mitarbeiter delegierst oder den Fokus nicht auf die Umsetzung Deiner App legst.
Bei apps GEMACHT beziehen wir Dich in den Entwicklungsprozess ein. Wir erarbeiten mit Dir gemeinsam Aufbau, Struktur und das Design Deiner App. Während der Entwicklung sprechen wir in regelmäßigen Meetings über den aktuellen Status Deiner App und legen Aufgaben für alle Beteiligten fest.
Dir gehört die App, also investiere Deine Zeit in Deine App und es wird sich auszahlen.
Budget
Eine App zu entwickeln bedeutet Software zu entwickeln. Es ist im Vergleich zur Erstellung einer Webseite aus dem Baukasten, ein zeitlich und finanziell größeres Projekt. Eine App bietet erst einen Nutzen, wenn sie interaktiv ist.
Bei apps GEMACHT erstellen wir Deine App individuell und qualitativ hochwertig. Wenn Du willst, dass sich Deine App von der Masse abhebt, ist es entscheidend, ausreichend Budget einzuplanen. Die Investition in Deine App erstreckt sich je nach Projektgröße. Du kannst die Umsetzung Deiner App auch schrittweise angehen, wenn Dein Budget am Anfang kleiner ist.
Wir erstellen für Dich ein Konzept oder einen Prototyp Deiner App, bevor es in die vollständige Umsetzung eines MAP (Most Awesome Product) geht. Mit einer innovativen Idee, einem Konzept oder einem Prototyp kannst Du Dir auch in einer frühen Projektphase Investoren mit ins Boot holen und Deinem Budget einen Boost verleihen.
Kontaktiere uns gerne, wenn Du mehr zu den Preisen der App-Entwicklung erfahren möchtest.
App-Preise erfragen
Human Resources
Zur erfolgreichen Umsetzung Deiner App benötigst Du nicht nur Zeit und Geld, auch die richtige Unterstützung ist entscheidend. Die Entwicklung Deiner App wird viele Bereiche umfassen, die für die Entwicklung berücksichtigt werden müssen. Darunter fallen unter anderem:
Entwicklungsbereiche | |
---|---|
Texte | Eine App funktioniert meistens nicht ohne die passenden Texte, an der richtigen Stelle. Schreibst Du Deine Texte selber, oder holst Du Dir Unterstützung von einem Texter? |
Bilder | Je nach App spielen Bilder und Fotos eine entscheidende Rolle in Deiner App. Hier hast Du die Wahl, Stockfotos zu verwenden oder die Fotos von einem Fotografen professionell anfertigen zu lassen. Wir bei apps GEMACHT arbeiten mit Skaletz Photography (https://skaletzphotography.de) eng zusammen, um Deine App mit hochwertigen Bildern zu versorgen. |
Design | Deine App sollte einerseits individuell funktionieren, andererseits und vor allem individuell aussehen. Ein ansprechendes Design ist ausschlaggebend, ob Nutzer Deine App herunterladen oder nicht. Hole Dir unbedingt bei der Erstellung eines Designs professionelle Unterstützung von einem App-Designer. |
User Experience | Noch wichtiger als das Design, oder besser gesagt, in Kombination mit dem Design, ist die Benutzererfahrung. Hierbei geht es kurz gesagt um das Zusammenspiel von Design, Funktionalität und der Benutzerfreundlichkeit der Bedienung Deiner App. Bei apps GEMACHT erstellen wir ein Design mit Fokus auf User Experience. |
Programmierung | Der entscheidende Kern Deiner App ist die Programmierung und Entwicklung. Hier werden Design und Funktionalität in Form gegossen. Wenn Du selbst kein Programmierer bist, benötigst Du unbedingt professionelle Unterstützung. Spare an dieser Stelle nicht mit Deinem Budget. Ein hochwertiger Entwickler setzt Deine App mit einer durchdachten Systemarchitektur um und kommuniziert mit Dir auf Augenhöhe. |
Marketing | Damit Deine App erfolgreich wird, musst Du Deine App bekannt machen. Dazu ist das passende Marketing ausschlaggebend. Wir erstellen Dir die App-Store-Einträge Deiner App. Für eine Marketing-Kampagne solltest Du Dich an einen Marketing-Experten wenden. |
Webseite | Eine Landingpage für Deine App ist kein Muss, es gibt aber Deiner App mehr Seriosität und wird Dir beim Marketing behilflich sein. Du solltest für Deine App wenigstens eine Webseite verfügbar haben, auf der Du Dein Impressum, Deine Datenschutzerklärung und ggf. Deine AGB hinterlegen kannst. |
Rechtliches | Deine App wird, wie eine Webseite, von Menschen benutzt und sie erhebt teilweise Daten Deiner Nutzer. Für eine rechtliche Absicherung solltest Du rechtssichere Dokumente wie Impressum, Datenschutzerklärung und ggf. AGB zu Deiner App für die Nutzer zugänglich machen. |
Support | Noch bevor Deine App veröffentlicht wurde, sollte Dir klar sein, wer Deine App pflegt und auf dem neuesten Stand hält. Für Deine App sollten regelmäßig Fehlerbehebungen und Optimierungen durchgeführt werden. |
Wenn Du selbst nicht alle Bereiche der App-Entwicklung umsetzen kannst, dann stelle Dir ein Team zusammen, dass Dich bei der Entwicklung Deiner App unterstützt.
Nimm gerne mit uns Kontakt auf, wir beraten Dich zur Umsetzung Deiner App.
APP MACHEN
Fazit
Die App-Entwicklung ist insgesamt ein aufwendiger Prozess, der Zeit, Nerven und Durchhaltevermögen kostet. Mit dem richtigen Budget und der richtigen Unterstützung lässt sich das Ziel der eigenen App erreichen.
Eine App umzusetzen, erfordert auf jeden Fall Mut. Also fasse Deinen Mut zusammen, entscheide Dich für Deine Idee und mache Deine eigene App!
Hinterlasse einen Kommentar